Keks Politik

COOKIE-POLITIK

Diese Cookie-Richtlinie erläutert, wie Mr. Funkysax (“Unternehmen“,“wir“,“uns” und“unser“) Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Sie zu erkennen, wenn Sie unsere Website http://gigs.misterfunkysax.de/ (“Website”) besuchen. Darin wird erklärt, was diese Technologien sind und warum wir sie verwenden, sowie Ihre Rechte, unsere Verwendung dieser Technologien zu kontrollieren.

In einigen Fällen können wir Cookies verwenden, um persönliche Daten zu sammeln, oder die zu persönlichen Daten werden, wenn wir sie mit anderen Informationen kombinieren.

Inhaber der Datenverarbeitung: Herr Funkysax.

Kontaktinformationen: saxophonist@freenet.de; +49 (170) 734-07-92

1. WAS SIND COOKIES?

Cookies sind kleine Datendateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies werden von Website-Betreibern häufig verwendet, um ihre Websites funktionsfähig zu machen oder effizienter zu gestalten und um Informationen für die Berichterstattung bereitzustellen. Wenn wir in diesem Abschnitt von Cookies sprechen, schließt dieser Begriff Technologien ein, die wir verwenden und die einem ähnlichen Zweck dienen, z. B. Web-Beacons, Tags und Zählpixel.

Cookies, die vom Eigentümer der Website (in diesem Fall von Herrn Funkysax) gesetzt werden, werden als “First Party Cookies” bezeichnet. Cookies, die von anderen Parteien als dem Eigentümer der Website gesetzt werden, werden als “Cookies von Dritten” bezeichnet. Cookies von Drittanbietern ermöglichen die Bereitstellung von Merkmalen oder Funktionen von Drittanbietern auf oder über die Website (z. B. Werbung, interaktive Inhalte und Analysen). Unsere Dienste verwenden einige Cookies, die nicht von uns kontrolliert werden. Sie sollten die Datenschutz- und Cookie-Richtlinien dieser Parteien lesen, um herauszufinden, wie sie Cookies verwenden und welche Informationen sie durch Cookies sammeln.

Die Parteien, die diese Drittanbieter-Cookies setzen, können Ihren Computer sowohl beim Besuch der betreffenden Website als auch beim Besuch bestimmter anderer Websites erkennen. Mr. Funkysax ist nicht dafür verantwortlich, wie Dritte Cookies verwenden, und der Benutzer muss die Datenschutzrichtlinien dieser Dritten besuchen, um spezifische Informationen über die Verwendung von Cookies zu erhalten.

Es gibt die folgenden Arten von Cookies:

Unverzichtbare Cookies – Diese Cookies sind für die Ausführung grundlegender Funktionen unserer Websites und Dienste unerlässlich und für den Betrieb bestimmter Funktionen erforderlich. Dazu gehören diejenigen, die erforderlich sind, damit registrierte Benutzer sich authentifizieren und kontobezogene Funktionen ausführen können, sowie die von den Benutzern eingestellten Präferenzen wie Kontoname, Sprache und Standort und die Gewährleistung des ordnungsgemäßen Betriebs unserer Dienste. Ohne diese Cookies können die von Ihnen angeforderten Dienste nicht erbracht werden.

Analyse- und Leistungs-Cookies – Zur Analyse der Nutzung, Leistung und Gestaltung unserer Dienste, Fehler zu erkennen und die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit Hilfe dieser Art von Cookies können wir beispielsweise nachvollziehen, wie oft Sie unsere Dienste nutzen, erkennen, dass Sie unsere Websites schon einmal besucht haben, und feststellen, welche Teile unserer Dienste und welche Abschnitte unserer Website am beliebtesten sind, indem wir z. B. sehen können, welche Seiten die Besucher am häufigsten aufrufen und wie viel Zeit sie auf den einzelnen Seiten verbringen. Wir verwenden diese Angaben, um die Funktionsweise unserer Website zu verbessern und um zu verstehen, wie die Nutzer mit ihr interagieren.

Funktionale Cookies – Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und zur Erstellung von Nutzungsmustern und -profilen von Kunden. Mit dieser Art von Cookie wird beispielsweise sichergestellt, dass die Informationen, die bei der Nutzung unserer Dienste angezeigt werden (z. B. bei Ihrem nächsten Besuch auf unserer Website), Ihren Benutzereinstellungen entsprechen (z. B. Spracheinstellungen, Schriftgröße oder automatische Ausfülloptionen).

Werbe-Cookies – Diese Cookies werden von uns und unseren Werbepartnern gesetzt, um Ihnen relevante Inhalte zu liefern und die Effektivität dieser Inhalte zu verstehen. Sie können verwendet werden, um Informationen über Ihre Online-Aktivitäten im Laufe der Zeit und über verschiedene Websites hinweg zu sammeln, um Ihre Präferenzen vorherzusagen und Ihnen relevantere Werbung anzuzeigen. Diese Cookies ermöglichen es auch, ein Profil über Sie und Ihre Interessen zu erstellen und Ihnen auf der Grundlage Ihres Profils personalisierte Werbung zu zeigen.

2. WARUM VERWENDEN WIR COOKIES?

Wir verwenden Cookies von Erst- und Drittanbietern aus verschiedenen Gründen. Die Cookies auf dieser Website sind aus technischen Gründen erforderlich, damit unsere Website funktioniert, und wir bezeichnen diese als “wesentliche” oder “unbedingt erforderliche” Cookies.

Wir verwenden standardmäßig essenzielle Cookies, aber wir verlassen uns auf Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies, die nicht essenziell sind. Beachten Sie, dass Sie unsere Dienste nicht nutzen können, wenn Sie essenzielle Cookies deaktivieren. Wenn Sie funktionale oder leistungsbezogene Cookies deaktivieren, kann Ihr Benutzererlebnis gestört werden, aber Sie können unsere Dienste trotzdem nutzen.

3. WELCHE ART VON COOKIES VERWENDEN WIR?

Die spezifischen Arten von Cookies von Erstanbietern und Drittanbietern, die auf unserer Website verwendet werden, und die Zwecke, die sie erfüllen, sind in der nachstehenden Tabelle beschrieben (bitte beachten Sie, dass die spezifischen Cookies, die verwendet werden, je nach den spezifischen Website-Eigenschaften, die Sie besuchen, variieren können):

 
Name Funktion Dauer
elementor Das WordPress-Theme der Website verwendet dieses Cookie. Sie ermöglicht es dem Eigentümer der Website, den Inhalt der Website in Echtzeit zu implementieren oder zu ändern. niemals
 
4. WIE KANN ICH COOKIES KONTROLLIEREN?

Sie haben das Recht zu entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren oder ablehnen. Notwendige Cookies können nicht abgelehnt werden, da sie unbedingt erforderlich sind, um Ihnen Dienste zur Verfügung zu stellen.

Sie können Ihren Webbrowser so einstellen oder ändern, dass er Cookies akzeptiert oder ablehnt, oder unser Cookie-Tool auf der Website verwenden, um unerwünschte Cookies zu entfernen. Da die Mittel, mit denen Sie Cookies über die Steuerelemente Ihres Webbrowsers ablehnen können, von Browser zu Browser unterschiedlich sind, sollten Sie das Hilfemenü Ihres Browsers für weitere Informationen besuchen.

Wenn Sie weitere Informationen wünschen, besuchen Sie bitte http://www.aboutads.info/choices/ oder http://www.youronlinechoices.com.

5. WAS IST MIT ANDEREN TRACKING-TECHNOLOGIEN WIE WEB-BEACONS?

Cookies sind nicht die einzige Möglichkeit, Besucher einer Website zu erkennen oder zu verfolgen. Wir können von Zeit zu Zeit andere, ähnliche Technologien verwenden, wie z. B. Web-Beacons (manchmal auch “Zählpixel” oder “Clear Gifs” genannt). Dies sind winzige Grafikdateien, die eine eindeutige Kennung enthalten, anhand derer wir erkennen können, ob jemand unsere Website besucht oder eine E-Mail geöffnet hat, die sie enthält. Auf diese Weise können wir z. B. die Verkehrsmuster der Nutzer von einer Seite innerhalb einer Website zu einer anderen überwachen, Cookies zustellen oder mit ihnen kommunizieren, nachvollziehen, ob Sie über eine Online-Werbung auf der Website eines Dritten auf die Website gelangt sind, die Leistung der Website verbessern und den Erfolg von E-Mail-Marketingkampagnen messen. In vielen Fällen sind diese Technologien auf Cookies angewiesen, um ordnungsgemäß zu funktionieren, so dass die Ablehnung von Cookies deren Funktion beeinträchtigt.

6. WIE OFT WIRD DIESE COOKIE-RICHTLINIE AKTUALISIERT?

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um z. B. Änderungen an den von uns verwendeten Cookies zu berücksichtigen oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Bitte besuchen Sie diese Cookie-Richtlinie daher regelmäßig, um sich über unsere Verwendung von Cookies und verwandten Technologien zu informieren. Das Datum am Ende dieser Cookie-Richtlinie zeigt an, wann sie zuletzt aktualisiert wurde.

7. WO KANN ICH WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN?

Wenn Sie Fragen zu unserer Verwendung von Cookies oder anderen Technologien haben, senden Sie uns bitte eine E-Mail an saxophonist@freenet.de.

Zuletzt aktualisiert am 30. Mai 2023

KONTAKTINFORMATIONEN

Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an saxophonist@freenet.de

Cookie Consent mit Real Cookie Banner